Beschreibung
Berühmt wurde die Feldlerche wegen ihres fröhlichen,
beschwingten Gesanges vom frühen Morgen bis zur
Abenddämmerung. Als Steppenvogel ist ihr natürlicher
Lebensraum die offene Landschaft.
Heute nehmen die Bestände der Feldlerchen in Deutschland
besorgniserregend ab. Die Gründe dafür sind großflächige
Monokulturen, die intensive Landwirtschaft, die Überdüngung
mit Gülle und der Einsatz von Pestiziden.
Gezeigt wird die Biologie der Feldlerche.
Inhalt des Filmes:
1. Der Reviergesang, der Bodengesang und der Fluggesang
2. Die Zerstörung der Brutbiotope
3. Die Brutzeit
4. Die Aufzucht der Jungen in den verschiedenen Altersstadien bis zum Verlassen des Nestes.
DVD-12 Minuten, 16:9, Farbe, Stereo, keine Musik, O-Ton
- Vogel des Jahres 2022: Der Wiedehopf - 12. Januar 2022
- Vogel des Jahres 2021: Das Rotkehlchen - 29. März 2021
- Neuproduktion 2021: Wo der Wiedehopf ruft - 27. Januar 2021