Beschreibung

Das Rotkehlchen ist ein sehr beliebter und bekannter Singvogel. Es wird dem Menschen gegenüber sehr zutraulich. Auch die großen dunklen Augen, die leuchtend orangerote Brust und Kehle,machen das Rotkehlchen zu einem wahren Sympathieträger.
Männchen und Weibchen singen fast das ganze Jahr. Ihr melancholischer Gesang ist sehr variabel mit zahlreichen Imitationen. Die Rotkehlchen zählen in Deutschland zu den häufigsten Vogelarten und ihr Bestand ist noch nicht gefährdet.
Im Menü sind die folgenden Kapitel einzeln anwählbar:
1. Rotkehlchen im Winter 2,11 Min.
2. Vorstellen der Art und Nahrungssuche 1,02 Min.
3. Der Reviergesang 1,13 Min.
4. Nistmaterial sammeln und Nestbau 1,28 Min.
5. Balzverhalten und Begattung 1,12 Min.
6. Das Gelege (7 Eier), Brutzeit 0,41 Min.
7. Füttern der Jungvögel: 2 Tage, 6 Tage und 10 Tage alte Junge 4,51 Min.
8. Das Ausfliegen der Jungvögel 1,42 Min.
9. Junges Rotkehlchen beim Baden o,55 Min.
10. Die Nahrungsaufnahme im Herbst (vegetarisch) 1,05 Min.
DVD – 17 Minuten, 16:9, Farbe, Stereo, keine Musik, O-Ton, Mpeg 2
- Neuproduktion 2021: Wo der Wiedehopf ruft - 27. Januar 2021
- Neu 2020: Katzen – die perfekten Jäger (Felis silvestris) Privatlizenz - 12. Februar 2020
- Neuproduktion 2020: Die super Sinne der Katzen (Felis silvestris) Privatlizenz - 12. Februar 2020